Die 1968 gegründete DGPRÄC ist mit über 2.000 Mitgliedern Berufsverband sowie wissenschaftliche Fachgesellschaft. Als offizielle Vertretung vertritt sie die allgemeinen und berufspolitischen Interessen der Plastischen Chirurgie innerhalb der deutschen Ärzteschaft, gegenüber ihren gewählten Vertretern sowie gegenüber Behörden, politischen Institutionen und den Medien. Ihr Engagement umfasst alle vier „Säulen“ des Fachgebiets: Rekonstruktive Chirurgie, Handchirurgie, Ästhetische Chirurgie und Verbrennungschirurgie.

  • 55. Jahrestagung der DGPRÄC
    Die Registrierung ist eröffnet!
    Frühbucherrabatt bis 20.07.25

Der Besondere Patient 2025: Innovatives Filmprojekt somalischer Selbsthilfegruppe

25. September 2025
Leipzig, 25.09.2025 – Die Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) e.V. verleiht den Preis „Der besondere Patient“ 2025 an das „Halima Kollektiv“, eine Selbsthilfegruppe somalischer Überlebender weiblicher Genitalbeschneidung (FGM/C). Die vier Frauen – Eido, Fartun, Fahma und Jawahir – haben zusammen mit der Filmemacherin Linda Verweyen und Hawo Abdulle von „Frauenrecht ist […]
weiterlesen

Patientenschutz in der ästhetischen Chirurgie – minimalinvasive Eingriffe: Risiken und Bedeutung der Arztwahl

25. September 2025
Leipzig, 25.09.2025 – „Hyaluronsäure-Filler, Fadenlifting, Radiofrequenz- oder Ultraschallbehandlungen zur Hautstraffung – all diese Verfahren erleben seit Jahren einen massiven Boom, nicht zuletzt befeuert durch Social Media“, sagt Dr. Dirk Richter, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC). „Dabei wird zu selten über die Risiken gesprochen.“ Der international anerkannte Gesichtschirurg und ehemalige […]
weiterlesen

Adipositas und ihre Folgen: Körperstraffungsoperationen – wenn der Hautmantel wieder passt!

25. September 2025
Leipzig, 25.09.2025 – „Bei starkem Gewichtsverlust, sei es durch bariatrische Eingriffe, so genannten „Abnehmspritzen“ oder eine nachhaltige Ernährungsumstellung, kann der Hautmantel und das Unterhautfettgewebe sich häufig nicht mehr zurückbilden, es kommt quasi nicht mehr mit,“ leitet Prof. Dr. Adrian Dragu, Direktor der Abteilung für Plastische und Handchirurgie im Universitäts-Centrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie […]
weiterlesen
Alle Pressemitteilungen

55. Jahrestagung der DGPRÄC

25.09.2025 - 27.09.2025
Leipzig

Jahreskongress der ÖGPRÄC

02.10.2025 - 04.10.2025
Kitzbühel / Tirol

1. Internationaler Kurs für Orthoplastische Extremitätenrekonstruktion

08.10.2025 - 10.10.2025
Groningen

Kostenlos & Exklusiv für DGPRÄC-Mitglieder: Kooperation IGAP – 1. Tageskongress der Sichtbarkeit 2025 – Ihr Praxismarketingwebinar A-Z

11.10.2025

65. Kongress der DGH

16.10.2025 - 18.10.2025
Würzburg
Alle Termine

Lymphovenöse Anastomosen (LVA)

31.10.2025 - 31.10.2025 von Hirche, Frankfurt

Ästhetische und funktionelle Nasenkorrektur

07.10.2025 - 07.10.2025 von Rupprecht, Baetge, Nürnberg

Autologe und Implantat-Brustrekonstruktion: Hands-on-Präparationskurs

09.10.2025 - 10.10.2025 von Anker, Brebant, Regensburg

Arthrose der Hand - Diagnostik und Therapie

09.10.2025 - 10.10.2025 von Bach, Ribitsch, Eschweiler

Save in the curve! 360 ° - Formgebende Fettabsaugung und Bodycontouring ggf. mittels autologem Fetttransfer

09.10.2025 - 09.10.2025 von Esfahani, Köln
Alle Kurse