Heinz-Herbert Homann, Duisburg, Max Haerle, Markgröningen, „Diagnostik und Behandlung der SL Bandruptur“ „Die Bedeutung der plastisch chirurgischen Techniken in der Handchirurgie am Beispiel der Infektionsbehandlung“ Freitag, 25.09.2020, 14.30 – 15.00 Uhr, Virtual Meeting der DGPRÄC
weiterlesen
Henrik Menke, Offenbach am Main, Oliver Thamm, Berlin, „Herausforderungen und Chancen einer standardisierten Registererfassung am Beispiel des Deutschen Verbrennungsregisters“ „Auswirkungen der Covidkrise am Beispiel der Verbrennungszentren“ Freitag, 25.09.2020, 16.15 – 16.45 Uhr Virtual Meeting der DGPRÄC
weiterlesen
Ulrich Kneser, Christoph Hirche, Ludwigshafen „Rekonstruktive Mikrochirurgie des sekundären Lymphödems: Konsensus der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (DAM) zur Indikation, Diagnostik und Therapie mittels Lymphovenöser Anastomosen (LVA) und vaskularisierter Lymphknotentransplantation (VLKT)“ „Zukunftsperspektiven in der Rekonstruktiven Mikrochirurgie“ Freitag, 25.09.2020, 15.00 – 15.30 Uhr, Virtual Meeting der DGPRÄC
weiterlesen
Steffen Handstein, Görlitz, Uwe von Fritschen, Berlin, „Zukunft der ästhetischen Chirurgie“ „Update BIA-ALCL / BII“ Freitag, 25.09.2020, 15.45 – 16.15 Uhr, Virtual Meeting der DGPRÄC
weiterlesen
Lukas Prantl, Regensburg, Freitag, 25.09.2020, 14.00 – 14.20 Uhr, Virtual Meeting der DGPRÄC
weiterlesen